zu mir

Mein Name ist Claudia Schallauer, ich bin 44 Jahre und seit 1. Juli 2015 Inhaberin von Fit.im.Hof.

Als gebürtige Welserin hatte ich das Glück, meinen Bewegungsdrang im Turnverein (damals ÖTB) ausleben zu können, besonders das Geräteturnen war meine große Leidenschaft.

Mich hat aber schon immer die Vielfalt interessiert und so habe ich als Kind Tennis gespielt und auch in Surfen, Leichtathletik und Reiten reingeschnuppert. Sport war seit jeher an mein Motor, um auch geistig Höchstleistungen zu bringen.

Nach meinem Studium der internationalen Wirtschaftswissenschaften habe ich 8 Jahre in Österreich, Schweiz und Deutschland in strategischen Positionen im Marketing gearbeitet, wo ich gesehen habe, wie Stress und einseitige körperliche Tätigkeit bereits in jungen Jahren dem Körper erheblichen Schaden zufügen können.

So habe ich 2012 beschlossen, während der Bildungskarenz eine Ausbildung zur diplomierten Wirbelsäulen-Trainerin zu absolvieren (nachdem ich bereits 2007 die Ausbildung zur diplomierten Pilates-Trainerin erfolgreich abgeschlossen hatte). 2015 habe ich mich entschieden, mein Wissen weiterzugeben und Personen jeder Altersgruppe zu helfen, vorbeugend gesund und schmerzfrei zu bleiben bzw. ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen. Bei fundierten Fortbildungen halte ich mein Wissen auf dem neusten Stand.

Seit 2017 bin ich bei der SVS als Pilates- und Rückentrainerin und seit 2019 beim österreichischen Pilatesverband akkreditiert. Ich freue mich, für drei der großen Versicherungen tätig zu sein: die SVS, die bvaeb und die LKUF und deren Mitglieder zu gesunder Bewegung zu motivieren.

Meine Leidenschaften:

Ich liebe die Berge. Als Wander- und Schneeschuhführerin darf ich meine Leidenschaft auch beruflich weitergeben. Schreiben ist neben Bewegung mein Lebenselixier, und ich bin dankbar, dass ich dies mittlerweile auch beruflich ausübe – als (Wander-)Journalistin und mehrfache Buchautorin.

Privat ist das Fotografieren meine große Liebe, ich habe die 3jährige Ausbildung an der Prager Fotoschule im Mühlviertel absolviert.

Auftanken kann ich am besten in der Natur, beim Wandern und auch beim Reisen und das Kennenlernen fremder Kulturen, mein Herz schlägt vor allem für Südamerika.

Ich freue mich sehr, euch kennenzulernen und euch zu helfen, gesund und schmerzfrei zu bleiben – bis ins hohe Alter!