Nach erfolgreichem Abschluss des 2. Lehrganges der SEHschule, freue ich mich, auf vielfache Rückmeldung nun auch KOMPAKT-WORKSHOPs anzubieten:
SPEZIALWORKSHOPS:
1. Workshop Fotografie & Natur 2018
Fotografie am Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung
Inhalt
- Wiederholung Belichtung, Belichtungskorrektur
- Pol- und Graufilter, Farb-Folien
- Malen mit Licht
- Sternenfotografie
- Wasserfall, Wasser (Polfilter)
- Sonnenuntergang, Sonnenaufgang
Rahmen:
- 2 kleine Wanderungen
- opt. Nachtspaziergang,
- opt. 15min. Bewegung
Kosten:
€ 240,- brutto
€ 144,- brutto für 2 Tage für AbsolventInnen der SEHschule
(je 6h Fotokurs + Abendbesprechungen)
+ geteilte Nächtigungskosten
+ gemeinsames Kochen/ Essen
ab 3 Personen
Location:
- Grünau (Selbstversorger) oder
- Spital am Pyhrn (Villa Sonnwend zu Seminarpreisen) oder
- Tauplitz Kirchenwirt – bitte Präferenz angeben!
Termin: 1. Möglichkeit: Fr. 26. bis So. 28.9.; in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen von Fr. bis So.
Für 2019 in Planung: Winter-Termin (Schnee)
2. Workshop Bewegung
Inhalt
–> gemeinsam tolle kreative Techniken üben
- Mitziehen
- Zoomen
- Spiel mit Blenden & Zeiten & Programm-Automatik
- Stativ vs. Freihand
- Bewusste Unschärfe
- Doppelbelichtung
- Lightpainting
Termin: Freitag nachmittags, in Abstimmung mit TeilnehmerInnen
Kosten:
€ 45,- für 3h Workshop + persönliches Feedback
per Email/ Telefon auf Top 10 Fotos
3. Fotoreise Hamburg 2018
Inhalt
In einer der coolsten Städte Europas auf Fotosafari gehen
Insidertipps: wo sind die coolsten Spots!
Termin: Fr. 16. bis Mo. 19. November
Kosten:
Fotoleitung: € 48,-/ Tag (2h/ Tag)
Eigenanreise/ Selbstbuchung
GRUNDLAGEN-KURSE
1. 2 1/2-Tages Kurs: Grundlagen der Fotografie (FR. BIS SO.)
INHALT: Blende/ Zeit, Komposition, Licht und Schatten, SW und Farbe, Landschaft und Städte
(1a) für alle Kameramodelle
(1b) für Spiegelreflex-Besitzer, die nicht mehr Automatik fotografieren wollen
Termin: in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen
Kosten: € 240,- für ca. 16h Fotografie-Einheiten
2. 2 1/2-Tages Kurs: Aufbaukurs
INHALT: Fokus auf Künstlerisches/Kreatives, Bildbesprechung und ganz viel Üben und Wiederholen
Termin: in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen
Kosten: € 240,- für ca. 16h Fotografie-Einheiten
3. FOTOGRAFIE-WOCHENENDE für Frauen “Raus aus der Automatik”
Gerade Frauen scheuen sich vielfach vor der Technik und verharren im Automatikmodus der Kamera und verzichten auf die tollen künstlerischen Möglichkeiten, die ihr Gerät bietet. Ich möchte all jenen, den Reiz der Fotografie greifbar machen – und aufzeigen, wie wichtig das Beobachten, das Wahrnehmen und das Künstlerische am Fotografieren ist. Und ganz nebenbei, spielerisch, erlernen wir die technischen Grundlagen, um in jeder Lage zu wissen, wie man eine Situation optimal und effektiv fotografiert, bevor der Moment vorbei ist. Das kreative Spielen, Ausprobieren, das Beobachten des Lichtes, die künstlerische Komposition – all das steht im Vordergrund dieses Seminars, das die Freude am Fotografieren in den Vordergrund stellt.
Zielgruppe: Frauen, die ihre 1. Spiegelreflexkamera besitzen, aber noch Automatik fotografieren – und neugierig sind, was ihre Kamera für sie bereithält!
4. FOTOGRAFIE-WOCHENENDE für Frauen “Das Auge macht das Foto”
Egal ob Kompaktkamera, Spiegelreflex oder Handykamera. In diesem Workshop steht das Experimentieren im Vordergrund. Ziel ist es, Fotos zu erhalten, die den Betrachter begeistern… gerade mit Motiven, die man schon sehr oft gesehen hat – z.B. von Städtereisen, Veranstaltungen,… Ziel ist es, egal für welchen Anlass – für Bildershows von Urlauben, Familienfotos, aber auch beruflich von Firmenevents Fotografien zu machen, die Aufmerksamkeit schaffen, die Freude auslösen, das Große Ganze zeigen, begleitete von Emotionen und künstlerischen Wow-Effekten. Lassen Sie Ihre Augen auf Entdeckungsreise gehen.
5. FOTOGRAFIE WOCHENENDEKURS “Tolle Reise – geniale Urlaubsfotos”
Ein tolle Städteurlaub oder ein schöne, exotische Urlaubsreise stehen bevor?
Egal ob Sie mit Kompaktkamera, Spiegelreflex oder Handykamera fotografieren – ich zeige Ihnen, wie Sie mit Fotografien heimkommen, die alle begeistern. Mit spannenden Konzepten abseits der 08/15 Fotos. Wir lernen durch Wiederholung/ Erlernen der wichtigsten Grundlagen zu Komposition, Licht & Schatten und Farben. Einen Halbtag gehen wir gemeinsam auf “Fotosafari” und besprechen gemeinsam die Ergebnisse – immer wieder spannend, wie andere die Welt sehen! Abgerundet mit Tipps zur Archivierung, Präsentation und Fotobuchaufbereitung!